Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement

Einführung DIN EN ISO 9001

Einführung DIN EN ISO 9001

26.08.2025

|

Siegfried Dreher

Einführung der DIN EN ISO 9001

Einführung in die DIN EN ISO 9001

Die DIN EN ISO 9001 ist die am meist verwendete Managementnorm mit ca. 1,2 Millionen Zertifikaten weltweit (siehe Anzahl Zertifikate). Die Stärke dieser Managementnorm ist, dass sie für verschiedenste Branchen anwendbar ist. Der Einsatz/Anwendung ist sowohl im Maschinenbau, Automobilindustrie, Reinigungsunternehmen, Arztpraxen, etc. möglich. Durch den verfolgten prozessorientieren Ansatz ist die DIN EN ISO 9001 sowohl für klein und mittelständische Unternehmen sowie Konzernen geeignet. Der Fokus der Norm liegt neben dem prozessorientierten Ansatz auf der Betrachtung und Nutzung von Chancen- und Risken, der fortlaufenden Verbesserungen der Prozesse, Abläufen und Produkten und somit der Steigerung des Kundennutzen.

Ursprung der DIN EN ISO 9001

Der Ursprung der Qualitätsmanagementnorm 9001 ist die Militärnorm BS750. Auf Basis dieser wurde die Erste Fassung 1987 der Normfamilie DIN 9000 (9001 bis 9004) veröffentlicht. In der Ersten Fassung ging es primär die Dokumentation und Nachweisführung.

Mit der Überarbeitung 1994 wurde der Fokus mehr auf die Fehlervermeidung (Prävention) gesetzt. Weiterhin galt auch hier der Dokumentation („wer schreibt der bleibt“). Der Aufbau was grundlegend in 20 Normelemente gegliedert.

Seit der Überarbeitung im Jahr 2000 wurde ein prozessorientierter Ansatz verfolgt sowie dem systematischen Verbessern nach dem Deming- oder PDCA-Zyklus. Der Fokus wurde von der Dokumentation und Nachweisführung auf den Kundennutzen gelegt.

Mit der Einführung der High-Level-Struktur wurde die Überarbeitung im Jahr 2015 notwendig. Hierdurch haben die wichtigen Managementnormen 14001 für Umweltmanagement und 45001 Arbeitsschutzmanagement eine einheitliche Struktur. Mit der Überarbeitung wurde der Begriff der „dokumentierten Information“ wurde die Abkehr von der starren Dokumentation in Managementhandbüchern eingeführt.

Anzahl Zertifikate

  • Ca. 1,2 Millionen Unternehmen/Organisationen sind weltweit (170 Ländern) nach der DIN EN ISO 9001 zertifiziert

  • 70.000 Unternehmen/Organisationen haben in Deutschland ein Zertifikat.

Sie benötigen Unterstützung im Qualitätsmanagement?

© 2023 Relume. All rights reserved.

© 2023 Relume. All rights reserved.

© 2023 Relume. All rights reserved.